Wursthaut

Wursthaut
Wursthautf
\
1.enganliegendesKleid.⇨Wurst3.1900ff.
\
2.ausgezullteWursthaut=hagerer,kränklicherMensch.Auszullen=aussaugen.Bayr1920ff.
\
3.vollwieineinerWursthaut=dichtbesetzt;überfüllt.1870ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wursthaut — Pelle (umgangssprachlich); Haut * * * Wụrst|haut, die: Haut aus Darm od. Kunststoff, in die die Wurst gefüllt ist. * * * Wụrst|haut, die: Haut aus Darm od. Kunststoff, in die die Wurst gefüllt ist …   Universal-Lexikon

  • Pelle — Haut; Wursthaut * * * Pel|le [ pɛlə], die; , n (bes. nordd.): dünne Schale (von Kartoffeln, Obst u. Ä.): die Pelle von der Wurst abziehen. Zus.: Kartoffelpelle, Wurstpelle. * * * Pẹl|le 〈f. 19〉 Schale, Haut (WurstPelle) ● jmdm. auf der Pelle… …   Universal-Lexikon

  • Wurstpelle — Wụrst|pel|le, die (landsch., bes. nordd.): Wursthaut. * * * Wụrst|pel|le, die (landsch., bes. nordd.): Wursthaut …   Universal-Lexikon

  • Charlie Rivel — (* 28. April 1896 als Josep Andreu i Lasserre in Cubelles, Spanien; † 26. Juli 1983 in Sant Pere de Ribes, ebenfalls Spanien) gelangte als Clown zu Weltruhm. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Dialyse (Chemie) — Die Dialyse (aus dem Griechischen dialysis = Auflösung) ist ein konzentrationsgetriebener Membranprozess (siehe Membran), mit dessen Hilfe man sehr kleine Teilchen (typischerweise Ionen oder kleine Moleküle) aus Lösungen entfernen kann. Nimmt man …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrodialyse — Die Dialyse (aus dem Griechischen dialysis = Auflösung) ist ein konzentrationsgetriebener Membranprozess (siehe Membran), mit dessen Hilfe man sehr kleine Teilchen (typischerweise Ionen oder kleine Moleküle) aus Lösungen entfernen kann. Nimmt man …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Philipp Reis — Philipp Reis Johann Philipp Reis (* 7. Januar 1834 in Gelnhausen; † 14. Januar 1874 in Friedrichsdorf) war ein deutscher Physiker und Erfinder des ersten funktionierenden Gerätes[1] zur Übertragung von Tönen über elektrische Leitungen und gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • PVDC — Strukturformel Allgemeines Name Polyvinylidenchlorid Andere Namen PVdC CLF Poly(1,1 dichlorethylen) Saran™ …   Deutsch Wikipedia

  • PVdC — Strukturformel Allgemeines Name Polyvinylidenchlorid Andere Namen PVdC CLF Poly(1,1 dichlorethylen) Saran™ …   Deutsch Wikipedia

  • Philip Reis — Philipp Reis Johann Philipp Reis (* 7. Januar 1834 in Gelnhausen; † 14. Januar 1874 in Friedrichsdorf) war ein deutscher Physiker und Erfinder des ersten funktionierenden Gerätes[1] zur Übertragung von Tönen über elektrische Leitungen und gilt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”